Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Aktuelle Meldungen
  3. Aktuelles

Aktuelle Pressemitteilungen

Medienanfragen richten Sie bitte an unseren Beauftragten für die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit.

Tierischer Besuch in der Kita

Große Freude bereitete den Kindern in der BRK-Mini-Kita „Heidingsfelder Stadtwichtel“ der Besuch der Hunde Luna und Bamble.

Melanie, die Besitzerin der beiden Hunde, arbeitet als Kinderpflegerin in der Kita. In ihrer Freizeit engagiert sie sich ehrenamtlich bei den Maltesern. Die 5-jährige Australian-Shepherd-Hündin Luna ist als Therapiebegleithund ausgebildet. Melanie besucht mit ihr Altenheime und Behinderteneinrichtungen. Da lag die Idee nahe, auch die Kinder in der Kita mit einem Besuch zu erfreuen. Bamble ist ein flauschiger Welpe und gerade mal 11 Wochen alt. 

Die Kinder im Alter von…

Weiterlesen

Hilfsorganisationen üben am Samstag in Stadt und Landkreis Würzburg

Am Samstag, 9.9.2023 findet eine große Übung der Hilfsorganisationen BRK, Malteser und Johanniter in Stadt und Landkreis Würzburg statt. Sie ist Teil der Übung der unterfränkischen Hilfeleistungskontingente, die im Auftrag des Staates gebildet wurden, um bei großen Schadensereignissen überörtliche Hilfe zu leisten. Den letzten Einsatz hatten die unterfränkischen Kontingente anlässlich der Flutkatstrophe im Ahrtal.

Das angenommene Übungsszenario ist eine flächendeckende Unwetterlage mit Zusammenbruch von Teilen der kritischen Infrastruktur. In der Region Würzburg wird die Verlegung von…

Weiterlesen

Ausbildungsstart beim Roten Kreuz

In diesem Jahr werden 38 neue Gesichter in den verschiedenen Bereichen des Roten Kreuzes in Würzburg zu sehen sein. Stellvertretender BRK-Kreisgeschäftsführer Stefan Dietz und weitere Führungskräfte haben in einer zentralen Einführungsveranstaltung im Café Perspektive Auszubildende, Praktikanten sowie Mitarbeitende im Bundesfreiwilligendienst (BFD) und im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) in der weltweit größten Hilfsorganisation willkommen geheißen. 

„Ich freue mich, dass so viele junge Menschen bei uns einsteigen“, so Stefan Dietz. „Dadurch entsteht eine gute Mischung aus langjährigen…

Weiterlesen

Seit 10 Jahren kompetenter Berater und Ansprechpartner in Notfällen

Der BRK-Kreisverband Würzburg gratuliert seinem Mitarbeiter Tobias Engelhardt zum 10-jährigen hauptamtlichen Dienstjubiläum. Zu seinen Aufgaben gehören die Notrufbearbeitung im Hausnotruf und die Beantwortung von Anrufen im Beratungszentrum Bayern, das beim BRK in Würzburg angesiedelt und rund um die Uhr erreichbar ist. 60 bis 70 Anrufe wickelt Engelhardt in einer Acht-Stunden-Schicht ab. Er schätzt besonders die abwechslungsreiche Tätigkeit: „Auch nach 10 Jahren gibt es immer wieder Dinge, die man zum ersten Mal erlebt und wo man spontan eine Lösung finden muss“, berichtet er. So ging…

Weiterlesen

BRK erfüllte Herzenswunsch: Ein Tag am Main

Eine Bootsfahrt auf dem Main und die Nähe zum Wasser erleben – diesen Herzenswunsch konnte das Rote Kreuz kürzlich einem 85-jährigen aus Würzburg erfüllen. 

Vielerorts erinnert der Main an die Elbe. Und dort an der Elbe, in Dresden, verbrachte der heute 85-jährige Jörg Buchholz bis kurz vor dem Mauerbau seine Kindheit und Jugend am und im Wasser. Und der Main verbindet Würzburg mit Frankfurt, wo Herr Buchholz entscheidende Lebensjahre wirkte: bei der Planung des Flughafens und in der Stadtgestaltung. 

Deshalb wandte sich seine Tochter mit dem Wunsch an das BRK, ihr krebskranker Vater wolle…

Weiterlesen

„Künstler im Licht“ stellen im Café Perspektive aus

Bilderausstellung von Werken autistischer Künstler Weiterlesen

Sanitäter aus Frankreich zum Praktikum beim BRK in Würzburg

Von der Normandie an den Main: Ein angehender Rettungssanitäter aus Würzburgs Partnerstadt Caen kam für zwei Wochen zum Bayerischen Roten Kreuz, um hier den deutschen Rettungsdienst kennenzulernen. 

20 Jahre hatte Arnaud Potier in einem anderen Beruf gearbeitet. Doch nach der Corona-Pandemie entschloss er sich für einen Neuanfang: „Ich wollte menschliche Beziehungen pflegen, Menschen helfen und im Team arbeiten“, beschreibt er seine Motivation. Deshalb begann er in seiner Heimatstadt Caen die Ausbildung zum Rettungssanitäter, die er im Juli abschließen wird. Zu dieser Ausbildung gehören…

Weiterlesen

Kreiswettbewerb der Rotkreuz-Jugend

Junge Rotkreuzler des Jugendrotkreuzes (JRK), der Bereitschaftsjugend und der Wasserwachtjugend im Alter von 6-27 Jahren erlebten Spaß, Action und Teamgeist beim Kreiswettbewerb in Rimpar. 
Die Kinder und Jugendlichen aus Stadt und Landkreis Würzburg hatten Aufgaben aus der Ersten Hilfe, im kreativen und musischen Bereich, im Allgemein- und Rotkreuz-Wissen sowie in spielepädagogischen Stationen zu lösen. Auch die aktuelle Jugendrotkreuzkampagne „Lautstark für Kinderrechte“ kam hierbei nicht zu kurz. 

Bereits in ihren sehr persönlichen Grußworten betonten die stellvertretende Vorsitzende des…

Weiterlesen

Fackellauf nach Solferino

Seit 1992 erinnern tausende Menschen aus der ganzen Welt alljährlich rund um den 24. Juni mit einem Fackelzug (italienisch = Fiaccolata) an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Das Leid der Verwundeten nach der Schlacht bei Solferino im Jahr 1859 führte zur Gründung des Roten Kreuzes. Nach der Art eines Staffellaufs wird das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ von Rotkreuzgliederung zu Rotkreuzgliederung weitergereicht, bis es dann am 24. Juni Solferino in Norditalien erreicht. 

Auch das Rote Kreuz in Würzburg hat sich an der Fiaccolata 2023 beteiligt. Am Dienstag wurde die…

Weiterlesen

1.800 € Spende für das Café Perspektive

Das Café Perspektive freut sich über eine Spende in Höhe von 1.800 €. Das Ausflugscafé am Waldfriedhof ist ein Zuverdienst- und Integrationsprojekt für chronisch psychisch kranke und behinderte Menschen unter Trägerschaft des Bayerischen Roten Kreuzes-Kreisverband Würzburg. Verwirklicht werden konnte dieses Inklusionsprojekt vor allem durch das einzigartige bürgerschaftliche Engagement lokaler Unternehmen und durch Sach- und Geldspenden aus der Bevölkerung. Es bietet 16 Menschen einen Arbeitsplatz und ist für Wanderer und Besucher des Waldfriedhofs eine wichtige Anlaufstelle.

Die 1.800 €…

Weiterlesen

Seite 1 von 74