Bühnebild Platzhalter

Jugend-Arbeit

Ansprechpartnerin

Frau
Petra Weiß
Kleiderladen

Tel: 0931 / 80008-624
Tel: 08 000 365 000
Kontaktformular

Angebote vom Deutschen Roten Kreuz

Das Deutsche Rote Kreuz hat sehr viele Häuser für Jugend-Arbeit.

Hier gibt es viele Mitarbeiter und freiwillige Helfer.

Diese Menschen machen eine wichtige Arbeit.

Und sie sind für alle Kinder und Jugendlichen da.

Jeder kann kommen.

Jeder ist willkommen.

 

 

 

Mit Naturschützern im Wald- 17.11.07

Nistkastenreinigung mit dem Bund Naturschutz Veitshöchheim. Highlights: bewohnte Mäusenester, wie sieht ein Eulen-Nistkasten aus und warum bewohnen Meisen auch Fledermaus-Kästen.

JRK im Hochseilgarten

Einen Ausflug der besonderen Art machte die JRK Gruppe aus Veitshöchheim am 17.06.07. Das Ziel war der Hochseilgarten des Evangelischen Jugendwerks Würzburg. Zu Beginn gab es eine Einführung in die Thematik und nachdem die Klettergurte und Helme angelegt waren, ging es auch gleich los. Insgesamt gab es drei verschiedene Übungen, die jeder machen konnte. Unter fachkundiger Anleitung ging es bei der ersten Aufgabe gleich in 8 Meter Höhe. Um den Teamgeist und das Vertrauen zu stärken mussten die Jugendlichen sich bei allen Übungen gegenseitig absichern. Bei der zweiten Übung mussten die JRKler Geschicklichkeit und starken Nerven zeigen, denn sie mussten in 5 Metern Höhe auf  zwei Seilen balancierend ein Hindernis überwinden. Da war dann auch noch der Grips gefragt. Den Abschluss bildete eine Entspannungsübung: Eine überdimensionale Schaukel zwischen den Bäumen. Vier Stunden dauerte es, bis alle Übungen durchlaufen waren. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und waren begeistert.

JRK Kreisentscheid-06.05.07

Wir waren dabei: Stufe II und Stufe III

Schwerpunkte waren die Themen "Dschungel" und "Blut - Blutspende". Unter anderem wurde erarbeitet, welche Verantwortung wir für die Urwälder unserer Erde tragen. Auch der Umgang mit Urwäldern in den Medien sowie in Filmen, z. B. Disneys Dschungelbuch, wurde behandelt. Die Kenntnisse der Jugendlichen über das Blut als die Lebenssubstanz des menschlichen Körpers und dessen Aufgaben wurden in dem Wettbewerb altersbezogen abgefragt. Neben diesen beiden Hauptthemen testeten die Mitglieder des Jugendrotkreuzes auch ihr praktisches Können in Erster Hilfe und ihr Wissen über die Geschichte des Roten Kreuzes. Auch Geschicklichkeitsübungen, theoretischem Wissen sowie künstlerische Gestaltung standen auf dem Programm. Außerdem führten die jungen Sanitäter ein Theaterstück auf, in dem das Dschungelbuch in verschiedenen Varianten aufgeführt wurde. So wurde die Geschichte von Mogli und seinen Freunden z. B. als Krimi, Liebesfilm, Musical oder auch als Komödie dargestellt.

13.01.07: Mit Naturschützern im Wald

Am 13.01.07 hieß es beim JRK "Gruppenstunde mal anders" und so machten wir uns auf, um mit dem Bund Naturschutz die Nistkästen im Edelmannswald zu reinigen. Die fachkundige Führung erfolgte durch Herrn Bätz, der uns eingangs die unterschiedlichen Nesttypen anhand von echten "Fundstücken" zeigte und uns erläuterte, dass in einem Nistkasten nicht unbedingt der Vogel nistet, für den der Kasten gedacht sei. So fänden sich zum Beispiel auch verlassene Wespen- und Hornissennester oder Mausnester. Anhand der Spuren in einem Nistkasten kann man auf die Bewohner schließen. Wie sieht das Nest aus? Wem gehörte das vergessene Ei? So lernten wir, dass die Singdrossel ihr Nest innen mit einer Art Zement auskleidet und dass der Kleiber (Name kommt von kleben) gerne fremde Nistkästen nutzt und die Einflugslöcher zumauert, so dass nur noch er rein kann.

Im Laufe des Vormittags wurde dann das Geheimnis einiger Nistkästen gelüftet und so fanden wir Meisennester, Mäusenester, ein Meisengelege und ein Vogelskelett. Selbst in einem Fledermauskasten fanden wir ein alles Hornissennest. Es war ein sehr interessanter und informativer Vormittag, der uns allen viel Spass gemacht hat. Das JRK bedankt sich an dieser Stelle nochmal bei Herrn Bätz und der Ortsgruppe des BN.