Um dich am drkserver anmelden zu können, benötigst du eine BRK.id. Solltest du noch keine BRK.id haben, empfehlen wir die Einrichtung der BRK.id über folgenden Weg:
Sofern dies bei dir nicht funktioniert, melde dich bei deiner örtlichen Leitung oder dem AK IT - Wasserwacht.
Für die BRK.id gibt es folgende Voraussetzungen
Zum Generieren einer neuen Einladung folgenden Button anklicken. (BRK.id wird benötigt)
Solltest du eine BRK.id haben, kannst du dich über https://login.drkserver.org mit deiner Mitgliedesnummer beim drkserver anmelden.
Deine Mitgliedesnummer befindet sich auf deinem Dienst- oder Mitgliederausweis. Sie beginnt meist mit 700. Bitte beachte, dass die Verknüpfung vom drkserver mit deiner BRK.id über einen Link, welchen du per Mail erhältst, bestätigt werden muss.
Nachdem du die Datenschutzinformationen bestätigt hast, bist du erfolgreich angemeldet.
Mit dem drkserver ist es erstmals möglich, dass jedes aktive Mitglied Einsicht in seine VEWA-Akte erhält.
Über den Button “Meine Akte öffnen” ist dies möglich.
Du kannst dort auch direkten Einfluss auf die Kontaktdaten in VEWA nehmen.
Folgende Informationen können im drkserver verändert werden und werden dann auch in VEWA übernommen:
Außerdem kannst du ein neues Bild im drkserver hochladen. Dieses wird ebenfalls in deine Akte übernommen.
Referenz:
Ehrenamts Wiki: Persönliche Daten prüfen und ergänzen
In deiner Akte kannst du neben deinen Stammdaten auch deine Qualifikationen anschauen, die in VEWA hinterlegt sind. Bitte prüfe diese gewissenhaft, da du dich ansonsten nicht zu bestimmten Terminen/Diensten anmelden kannst.
Solltest du feststellen, dass dir eine Qualifikation im drkserver fehlt, sende bitte einen entsprechenden Nachweis an die Funktionsadresse: