· Presse

BRK muss Mini-Kita in Lengfeld schließen – Kinder und Personal können in andere BRK-Kita wechseln

Die Mini-Kita „Kleines Haus“ in Lengfeld wird zum Ende des Kindergartenjahres am 31.08.2025 schließen. Grund ist das dauerhafte finanzielle Defizit, das nicht länger tragbar ist.

Aufgrund der finanziell schwierigen Situation der BRK-Familie in Stadt und Landkreis Würzburg prüfen Vorstand und Sanierungsausschuss des BRK defizitäre Bereiche wie die Altenheime, die Tagespflegen, die Kita-Einrichtungen und alle Dienste derzeit sehr kritisch, um Kosten zu sparen, Einnahmen zu erhöhen und das Defizit zu reduzieren.

Im Jahr 2021 war die Stadt Würzburg auf das BRK mit der Bitte zugekommen, die vormalige Großtagespflege „Kleines Haus“ von einem anderen Träger zu übernehmen und in eine Mini-Kita umzuwandeln. Bei der in einer ehemaligen Apotheke untergebrachten Einrichtung handelte es um die erste Mini-Kita in Würzburg. Ziel des Projekts war, schnell und ohne Baumaßnahmen zusätzliche Betreuungsplätzte bereitzustellen. Im „Kleinen Haus“ können bis zu 12 Kinder betreut werden, derzeit ist es aber nur mit sechs Kindern belegt. Gründe hierfür sind durch Personalwechsel bedingte Einarbeitungszeit sowie der Fachkräftemangel.

Diese Minderbelegung in Verbindung mit hohen Mietkosten und weil die Erhöhung der Fördermittel nicht mit den Tarifsteigerungen des Personals mithält, führt dazu, dass die Einrichtung nicht kostendeckend als Kita betrieben werden kann.

„Die weitere Betreuung der Kinder steht für uns im Fokus, daher bieten wir allen Eltern eine Option zur Weiterbetreuung an, ohne sich wieder neu bei anderen Einrichtungen bewerben zu müssen“, erklärt BRK-Kreisgeschäftsführer Oliver Pilz. Für alle Kinder wurden Plätze in der ebenfalls in Lengfeld befindlichen Kinderkrippe „KuKis“ des BRK freigehalten. „Falls Eltern lieber in eine andere Krippe oder Kindertagesstätte wechseln möchten, unterstützen wir sie dabei ebenfalls. Wir stehen dazu bereits mit der Stadt Würzburg im engen Austausch“, so Pilz und BRK-Bereichsleiter Johannes Hochmuth. Die Eltern wurden bei einem Elternabend am 27.03.2025 über die bevorstehende Schließung und die Gründe informiert.

Der BRK-Kreisverband Würzburg betreibt acht Kindertageseinrichtungen in Würzburg, Rottendorf und Veitshöchheim, in denen derzeit insgesamt 174 Kinder betreut werden. Die Schließung betrifft nur das „Kleine Haus“, den anderen Einrichtungen des BRK droht keine Schließung.

Den beiden Mitarbeiterinnen des Kleinen Hauses wurde zugesichert, ihr Beschäftigungsverhältnis in einer der sieben anderen Kindertageseinrichtungen des BRK fortzuführen.


Ansprechpartner
Medienanfragen richten Sie bitte an unseren Beauftragten für die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit.