Aktuelle Pressemitteilungen

Medienanfragen richten Sie bitte an unseren Beauftragten für die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit.
· Presse

Mit zwei verstecken Kameras überprüften am vergangenen Samstag BRK Chefarzt Prof. Dr. Peter Sefrin zusammen mit dem Privatsender RTL die Hilfsbereitschaft von Passanten in der Würzburger Fußgängerzone. Anlass der geheimen Aktion war der vom Roten Kreuz ausgerufene Internationale Tag der Ersten Hilfe. 

Das Drehbuch sah vor, dass ein Radfahrer in der Innenstadt aufsehenerregend zu Fall kommt. Der Jugendrotkreuzler Michael Justice stellte sich hierfür als Mime und Stuntman zur Verfügung. Für die Realitätsnähe sorgte Ute Wälde vom Team Realistische Unfalldarstellung. 

Die Reaktionen der…

· Presse

Hochwasser, vernichtende Wellen und Schlammlawinen: Bei den verheerendsten Monsunfluten seit über 80 Jahren haben in Pakistan diesen Sommer mehr als 14 Millionen Menschen ihr gesamtes Hab und Gut verloren, viele von ihnen wurden schwer verletzt. Ende Juli begannen die Regenfälle in der Provinz Khyber-Pakthunkhwa und hörten seitdem nicht mehr auf. Ein Drittel des Landes steht unter Wasser. Das Rote Kreuz ist zusammen mit dem Pakistanischen Roten Halbmond für die Menschen im Einsatz.

Zelte, Decken und Küchensets:  Das Deutsche Rote Kreuz hat ein Hilfsflugzeug mit 18 Tonnen…

· Presse

Am Sonntag, den 08.08. 2010 wurde im Kinderhaus wieder das Sommerfest gefeiert. Dazu konnten diesmal die Räumlichkeiten des BRK-Hauses genutzt werden.

Beim gemeinsamen Brunch und einem kurzen Programm unserer Kleinen war die Stimmung super. Besonders beliebt bei den Kindern waren die mit Gas gefüllten Luftballons.

Zum Abschied gab es für jedes Kind eine Blume aus Krepppapier.

Die Kinderhausleiterin, Frau Hauck, und das gesamte Team freuten sich über den großen Zuspruch der Eltern.

· Presse

Nach 58 Jahren freiwilliger Arbeit beim Roten Kreuz wurde Barbara Gehret im Rahmen einer Feierstunde in den "freiwilligen Ruhestand" verabschiedet. Der Vorsitzende des BRK Kreisverbandes, Peter Wesselowsky, lobte Barbara Gehret als "BRK Urgestein mit einem Höchstmaß an Sachkompetenz, Engagement und Beliebtheit".

Ihre ehrenamtliche Rotkreuzkarriere begann Barbara Gehret 1952 zunächst als Schwesternhelferin in der Frauenbereitschaft. Seit 1978 bekleidet die heute 80-jährige fast ohne Unterbrechung Führungsämter innerhalb des BRK.

Zuletzt leitete Barbara Gehret den ehrenamtlichen Altenheim- und…

· Presse

Fahrstunden sind anders. Doppelt angelegte Pedale, zwei Innenspiegel, Herzklopfen verbunden mit der Gewissheit dass der Fahrlehrer im Notfall ins Lenkrad greift. Das BRK Würzburg hat jetzt 18 Rotkreuzlern die Fahrerlaubnis zum Führen von Einsatzfahrzeugen bis 4,75 Tonnen erteilt. Fahrstunden und -prüfung wurden auf gewöhnlichen Rettungswagen des Roten Kreuzes durchgeführt, ohne Zusatzpedal und der damit verbundenen Möglichkeit zum Eingreifen.

Helmut Bach ist beim BRK Würzburg ehrenamtlicher Kreisbereitschaftsleiter, damit verantwortlich für über 800 aktive Mitglieder. Mit seiner umfangreichen…

· Presse

Eine 68-Jährige hat am Mittwoch eine großangelegte Suchaktion von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst ausgelöst. Nach Stunden waren die Suchmaßnahmen erfolgreich: Die Würzburger BRK Rettungshündin Lena und ihre Hundeführerin Nanett Liebler entdeckten die 68-Jährige, leicht unterkühlt und geschwächt, am Rande eines Bachs kauernd.

Die Stationsleiterin eines Alten- und Pflegeheims in Ochsenfurt hatte sich am frühen Abend bei der Ochsenfurter Polizei gemeldet. Die Frau teilte mit, dass eine 68-jährige Bewohnerin seit 15.00 Uhr spurlos verschwunden sei. Von der Ochsenfurter Polizei wurde…

· Presse

Hans-Dieter Doelker ist Reisender in Sachen Blutspende, hat sich alle Blutspendeorte des BRK in Stadt und Landkreis schon angeschaut. Für seine Jubiläumsspende hat er sich Rottenbauer ausgesucht. Da wurden beim letzten Termin 62 Freiwillige zur Ader gelassen, darunter auch Christa Raab, selbst Rotkreuzlerin,  zum 50. Mal.

· Presse

Schweisstreibende Temperaturen waren Schuld dass nur 33 Versbacher dem Aufruf des BRK zum Blutspenden gefolgt sind. "Ist aber auch vernünftig, wenn Wetterfühlige bei Temperaturen um 30°C zuhause bleiben", zeigt Bereitschaftsleiter Klaus Keupp Verständnis. Das BRK hatte Versbachs Vereine zum Blutspenden aufgerufen: Der Verein der die meisten Spender mobilisiert, sollte ein Fass Bier für das nächste Fest bekommen. Sieger war die Freiwillige Feuerwehr des Stadtteils. Kommandant Stefan Hönl, der selbst als Erstspender erschien, freute sich über die Aktion und seinen Gewinn. Insgesamt konnte das…

· Presse

Die Nachwuchssanis aus Würzburg gehören zu den Besten Bayerns. Im Wettbewerb mit 70 Teams von Jugendrotkreuz (JRK) und Wasserwachtjugend stellten die JRK Gruppen Frauenland und Rottenbauer ihr Können in Erster Hilfe und Rotkreuzwissen sowie bei musischen, kreativen und sozialen Aufgaben unter Beweis. An dem Landesentscheid des Bayerischen Roten Kreuzes in Viechtach (Landkreis Regen) nahmen 500 Kinder aus allen Regierungsbezirken teil. Um in die Endausscheidung zu gelangen, mussten sich die Jugendrotkreuzler zuvor auf Landkreis- und Regierungsbezirksebene bei Wettkämpfen durchsetzen.…

· Presse

Schwergewichtige Patienten stellten den Rettungsdienst regelmäßig und immer häufiger vor Probleme, einen gefahrlosen und zugleich menschenwürdigen Transport sicherzustellen.

Begrenzende Faktoren sind hier vor allem die in herkömmlichen Rettungs- und Krankentransportwagen eingebauten Tragensysteme, welche nur über eine Tragkraft von rund 200 kg verfügen und die hydraulische Tragenaufnahme im Fahrzeug, die derzeit mit maximal 250 kg belastbar ist. Hinzu kommt, dass schwergewichtige Patienten meist auch deutlich größer sind und daher wegen der vorhandenen Platzverhältnisse auf der Trage und im…

  • 63 von 77