Aktuelle Pressemitteilungen

Medienanfragen richten Sie bitte an unseren Beauftragten für die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit.
· Presse

Die Wasserwacht warnt!

Eindringliche Warnung der Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes: Die anhaltenden Minustemperaturen in den nächsten Tagen lassen vielerorts noch keine tragende Eisfläche zu. Aufgrund der niedrigen Wassertemperaturen verliert ein Mensch der ins Eis eingebrochen ist, innerhalb kurzer Zeit das Bewusstsein und läuft Gefahr zu ertrinken. Jegliches Betreten von Eisflächen bedeutet Lebensgefahr!

Regeln für den Ernstfall

  • Laut um Hilfe rufen
  • In jedem Fall vermeiden, dass man unter das Eis gerät
  • So wenig wie möglich bewegen, um so wenig Körpertemperatur zu verlieren wie…
· Presse

Blutspende-Partnerschaft mit der Gastronomie war voller Erfolg.

Eineinhalb Jahre lang spendierten Gastronomen aus Würzburg und Umgebung kulinarische Köstlichkeiten für all diejenigen, die ihr Blut im Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) spendeten. Jeden zweiten Freitag des Monats hatte man so neue Blutspender angelockt und sich zugleich bei ihnen bedankt. Nun geht die Gastropartnerschaft vorerst zu Ende. Zum Abschluss der Zusammenarbeit gaben auch einige der Gastronomen selbst ihr Blut.

"Blut ist mit das kostbarste, was der Mensch hat. Von seinem Blut etwas abzugeben ist nicht…

· Presse

Die Stoffwechselerkrankung Diabetes stand im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung im Bergtheimer Weingut Schmitt. Eingeladen hatten die Bereitschaft Oberpleichfeld-Bergtheim des Bayerischen Roten Kreuzes, die Sozialstation St. Gregor Fährbrück und die ortsansässige Hubertusapotheke. 

Zum Einstieg in das Thema informierten der Internist Dr. Josef Zimmermann (Facharzt Diabetes) und Notarzt Prof. Dr. Peter Sefrin aus Würzburg in Fachvorträgen darüber, wie Diabetes entsteht, welche Gefahren die Überzuckerung des Blutes in sich birgt, welche Therapien es gibt und welche Maßnahmen bei…

· Presse

Die Wasserwacht warnt, denn die Anzahl der Nichtschwimmer wächst in den vergangenen Jahren an. In vielen Landkreisen können bis zu 26% der Kinder nicht schwimmen und das hat viele Gründe.
In den Herbst- und Wintermonaten ist die richtige Zeit mit den Kindern zum Schwimmen zu gehen. Das ist für viele Eltern die Möglichkeit ihre Kinder an das Wasser zu gewöhnen und mit ihnen gemeinsam das Erlebnis "Baden gehen" zu geniesen. Der nächste Sommer kommt gewiss und viele Kinder fahren in Urlaub an Badestrände rund um die ganze Welt und sollten als Voraussetzung selbstverständlich Schwimmen können.

In…

· Presse

Wer am Freitag (13.11.09)  beim Roten Kreuz in der Zeppelinstraße 1 Blut spendet, wird kulinarisch verwöhnt. "Ich will auf diesem Weg den Blutspendern für ihren lebensrettenden Beitrag danken, hoffentlich auch neue anlocken", so Geli Heider, Chefin des Café Haupeltshofer und der Cantina y Bar. Serviert wird Chili con carne mit Reis. Heider verspricht die Schärfe des Chilis so zu halten, dass die Blutspender nicht die Feuerwehr zum Löschen rufen müssen.

Mit ihrer schmackhaften Spende reiht sich Heider in die Serie der Gastrobetriebe des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes ein, die…

· Presse

Erleichterung beim Roten Kreuz: 50 ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter haben sich beim ersten Impfabend gegen die Schweinegrippe impfen lassen. "Wir haben intern viel informiert und geworben, doch war uns bis zuletzt nicht klar, wie die Resonanz tatsächlich sein wird", erläutert Kreisgeschäftsführer Reinhold Weissenseel.

Zur Impfung sind 160 Mitarbeiter der ambulanten und stationären Pflege aufgerufen, ebenso 70 Rettungsdienstler und 1000 Ehrenamtliche der Wasserwacht, sowie des Betreuungs- und Sanitätsdienstes. Weitere Termine sind angesetzt, "wir wollen mit der Auswahl an Terminen…

· Presse

Sammlungs-Aufruf der BRK-Präsidentin, Christa Prinzessin von Thurn und Taxis:

Helfen nicht vergessen !


Erinnern Sie sich noch an die dramatischen Monate im Sommer 1989, als über 10.000 Menschen über Bayern das Tor zur Freiheit suchten? Bewegende Zeiten waren das für uns alle. Insbesondere für die vielen hundert ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes, die die erste Anlaufstelle für die Flüchtlinge aus der DDR waren. So wie für die BRK-Helferin, die am Grenzübergang Suben Begrüßungsgeld an die Neuankömmlinge auszahlte oder die ehrenamtlichen BRK-Helfer, die…

· Presse

Am 4. September ist ein Medizinerteam aus Würzburg zu einem Hilfseinsatz des Roten Kreuzes nach Flores, Indonesien aufgebrochen. Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg Prof. Dr. Dr. Christian Michel (www.diekieferchirurgen.de) will in der indonesischen Stadt Maumere Kinder mit angeborenen Gesichtsfehlbildungen operieren und damit von einer schweren Last befreien.
Der Großteil der zu operierenden Kinder leidet unter angeborenen Lippen- Kiefer-Gaumenspalten, eine Fehlbildung die in Deutschland bereits im Kleinkindesalter als Routineeingriff operiert und von den Kassen bezahlt wird. "Unsere kleinen…

· Presse

Das Bayerische Rote Kreuz hat ein neues Blaulichtauto in den Dienst gestellt, das keiner so gerne vor seiner Haustüre sehen möchte. Wenn der 143-PS starke Audi A4 Avant ausrückt, läuft bereits ein Wettlauf um Gesundheit oder Leben eines Notfallpatienten, bei dem jede Sekunde entscheidend sein kann. 

"Die Verwendung als Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) bei uns in der Stadt ist für ein Auto der absolute Härtetest", weiß BRK-Rettungsdienstleiter Jens-Uwe Greiner. Ca. 70.000 gefahrene km im Jahr, diese zumeist nur innerorts, häufige Kaltstarts, schnelles Beschleunigen und abruptes Abbremsen machen…

· Presse

Im Rahmen der Sicherheitserziehung im Kindergarten "Am Bremig" in Rottendorf war neben Polizei und Feuerwehr auch ein Rettungswagen im Einsatz.

Zwei Sanitäter der BRK Bereitschaft Rottendorf erklärten den 30 Vorschulkindern die wichtigsten Geräte und Materialien. So wurde den Kindern zum Beispiel durch die Vorführung eines EKGs, welches zeigt, wie das Herz arbeitet, Angst genommen. Auch konnten die Kinder selbst Verbände und Schienen anlegen und Wunden versorgen.

"Wo ich mir Hilfe holen kann" war ein weiteres ganz wichtiges Thema. Hierbei wurden die Notrufnummern (110 - Polizei, 112 -…

  • 67 von 77