Aktuelle Pressemitteilungen

Medienanfragen richten Sie bitte an unseren Beauftragten für die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit.
· Presse

"Im Rettungsdienst gibt es keine Schonzeit, da wird von der ersten Minute an Leistung verlangt",  macht BRK Rettungsdienstleiter Jens-Uwe Greiner bei der Vorstellung der Wochenbilanz der neuen Wache in Giebelstadt deutlich.

Bereits 45 Minuten nach Aufnahme des Dienstbetriebes ist der neue Rettungswagen zu seinem bisher schwersten Einsatz gefahren: Ein gefährlicher Sturz mit Kopfverletzung am Heuchelhof. In seiner ersten Einsatzwoche ist der BRK Retter zu 33 Einsätzen ausgerückt, 20 Mal davon mit Blaulicht. Bei den restlichen Alarmierungen habe es sich vor allem um dringende Krankentransporte…

· Presse

Endlich wird wahr, was Kreisgeschäftsführer Reinhold Weissenseel schon über 20 Jahre fordert: In Giebelstadt entsteht eine Rettungswache. "Damit verkürzen wir vor allem im südlichen Landkreis Anfahrtsstrecken und können so schneller helfen". Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung hatte das BRK beauftragt, ab dem 1. Oktober in der Marktgemeinde rund um die Uhr einen Rettungswagen vorzuhalten.

Zeitgleich mit der Inbetriebnahme des Standorts in Giebelstadt wird der bisher zwölf Stunden täglich besetzte Stellplatz des Malteser Hilfsdienstes in Uettingen aufgestockt und wird…

· Presse

"Der Wert eurer Arbeit lässt sich weder in Worten noch mit Zahlen ausdrücken". Die Wertschätzung von Landrat Eberhard Nuß tat den versammelten Rotkreuzlern sichtlich gut. Beim Festakt zum 40. Geburtstag der Wasserwacht Ortsgruppe Rottendorf dankten Bundesabgeordneter Paul Lehrieder (CSU) sowie die Landtagsabgeordneten Volkmar Halbleib (SPD) und Manfred Ländner (CSU) den versammelten BRK Ehrenamtlichen für deren Engagement in Wasserrettungsdienst, Katastrophenschutz, Schwimmunterricht und Naturschutz.

Großes Lob hatte Thomas Reinelt, Bezirksvorsitzende der Wasserwacht, für die unentgeltliche…

· Presse

Am 03. September durfte der Kreisverband Würzburg 41 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßen.

 

Im Rahmen einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung begrüßte der Kreisgeschäftsführer, Direktor Reinhold Weißenseel die 11 neue Auszubildende in der Bereichen der Altenpflege, der Verwaltung und des Rettungsdienstes. Neben den Auszubildenden sind weitere 9 im Bundesfreiwilligendienst und 21 im Freien Sozialen Jahr tätig, aktiv in den Bereichen Fahrdienst, Erste-Hilfe-Ausbildung, Betreuung in von Jugendlichen, psychisch erkrankten Menschen, Altenhilfe, Kindertagesstätte und Seniorenhilfe.  "Ich…

· Presse

Bei Großveranstaltungen sollen BRK-Sanis ab 2013 mit Segways zum Einsatz rollen. Am letzten Kiliani-Wochenende absolvierten 15 ehrenamtliche Rotkreuzler einen Einweisungskurs mit anschließendem Fahrsicherheitstraining. Angeleitet wurden sie von zwei Trainern des Wiener Roten Kreuzes, das seit zwei Jahren Segways vor allem bei Konzerten und Fußballspielen im Einsatz hat. BRK-Bereitschaftsleiter Stefan Schwarz ist von dem zweirädrigen Blaulichtfahrzeug überzeugt, "Wir sind mit den Segways an der Talavera durchschnittlich 5 - 6 Minuten schneller an Einsatzorten als vorher".

Um sein Konzept…

· Presse

Viele Anfallskranke müssen auf einen abendlichen Volksfestbesuch verzichten.
"Bekannt ist dass Lichteffekte trotz Medikamenteneinnahme erneute Krampfanfälle auslösen können", erläutert Prof. Dr. Peter Sefrin, Chefarzt des Deutschen Roten Kreuzes. Wie BRK Bereitschaftsleiter Michael Schwarz bestätigt, rücken die Helfer der Kiliani Sanitätswache jedes Jahr etwa drei bis vier Mal zu Krampfanfällen aus. "Die meisten Patienten wachen nach wenigen Minuten wieder auf, erholen sich und lassen sich von ihren Angehörigen nachhause fahren". So hat sich eine Epileptikerin nach einigen Tagen bei den…

· Presse
<![endif]-->

Nicht schlecht staunten Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz als ein als Spiderman verkleideter Mann am Freitagabend an ihren Wachen auf dem Kilianifestgelände auftauchte. "Wie aus dem Nichts, so wie wir ihn aus Comic und Film kennen", berichtet BRK Einsatzleiterin Nadine Hofmann. Von der Polizei ließ sich "Spidy" verhaften, bei der Feuerwehr kletterte er sportlich auf deren Löschfahrzeug. Beim Roten Kreuz ließ sich der Spinnenmann im Rettungswagen auf der Trage fallen und mimte eine tote Spinne. Erst als Rettungsassistent Moritz Selder den Defibrillator für den…

· Presse

Eine weite Anreiße aus Olmütz, Tschechien, hatten 12 Fachkräfte Pflege und Entscheidungsträger hinter sich gebracht um u.a. das BRK- Seniorenzentrum in Rottendorf zu besichtigen.

Ziel des Besuches bestand im Erfahrungsaustausch der Strukturen sowie das Kennenlernen von Konzeptionen im Bereich der Seniorenhilfe in Deutschland. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Kreisverbandes, Herrn Peter Wesselowsky, folgte eine Besichtigung der Pflegestation im BRK- Seniorenzentrum. Darauf folgten für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Fachvorträge "Tagespflege" und "Häusliche Krankenpflege"…

· Presse

Einen außergewöhnlichen Einsatz hatte die Besatzung eines BRK Rettungswagens am Dienstag zu bewältigen. Die Rettungsassistenten Ramonna Pfeiiffer, Heiko Hombach und Felix Hahn hatten gerade einen Notfallpatienten mit Blaulicht im Juliusspital eingeliefert als sie eine ältere Dame auf einen tierischen Einsatz in einem Straßengulli aufmerksam machte. "Zwei kleine Kücken waren bei einem Ausflug mit ihrer Entenmutti in den Gulli gefallen", schreibt Hahn in seinem Lagebericht. Während sich Hahn um die Kücken kümmerte, holte Hombach aus dem Rettungswagen die Brechstange herbei mit der die Sanis die…

· Presse

Wenn Rotkreuzler, Malteser und Johanniter üben, wird meist literweise Kunstblut verspritzt, werden Mimen mit Verbänden und Schienen versorgt. Nicht so vergangene Woche als Einsatzkräfte aus den Landkreisen Kitzingen, Main-Spessart und Würzburg zusammen mit Einheiten aus der Stadt ein überregionales Alarmierungskonzept auf mögliche Schwachstellen untersuchten.
Übungsleiterin Petra Rüb, Mitarbeiterin der Integrierten Leitstelle (ILS), alarmierte um 19 Uhr das für auswärtige Schadensereignisse vorgesehene Transportkontingent des Rettungsdienstbereichs Würzburg. Zusammengestellt wird die Einheit…

  • 57 von 77