Richtlinien für die Verwendung der Banner und Freianzeigen des DRK

Bei Einbindung des Banners durch einen Website-Betreiber ist dieser in Größe, Farbe, Erscheinungsbild und Form nicht zu verändern. Auf einer Website darf nur ein Banner pro Unterseite verwendet werden. Die Verlinkung eines vom Deutschen Roten Kreuz e.V. zur Verfügung gestellten Banners darf ausschließlich auf die Homepage www.DRK.de oder auf eine ihrer Unterseiten verweisen. Beim Abdruck von Freianzeigen sind diese in Farbe, Erscheinungsbild und Form nicht zu verändern. 
Jede Art der Darstellung des Deutschen Roten Kreuzes sowie jede Art der Werbung für das Deutsche Rote Kreuz auf Internetseiten, die dem Ansehen des Deutschen Roten Kreuzes schaden können, sind nicht gestattet. Das gilt insbesondere für Internetseiten mit pornographischen, rassistischen, fremdenfeindlichen oder gewalttätigen Inhalten.
Die Verwendung des Banners /der Freianzeige darf bei der Darstellung das Deutsche Rote Kreuz in keiner Weise herabsetzen, verunglimpfen sowie beleidigen oder verleumden. Die Bannernutzung sowie die Verlinkung darf in keiner Weise den Anschein erwecken, das Deutsche Rote Kreuz sei Träger, Unterstützer, Förderer der auf der Website umworbenen Produkte oder Dienstleistungen oder das Deutsche Rote Kreuz billige diese. Die Nutzung von Bannern und Freianzeigen des Deutschen Roten Kreuzes ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet. Das Deutsche Rote Kreuz behält sich das Recht vor, die Nutzung im Einzelfall zu untersagen sowie die Einräumung obengenannter Nutzungsrechte zu widerrufen und jegliche Verstöße rechtlich zu verfolgen. Beim Widerruf der Nutzungsrechte hat der Nutzer des Banners /der Freianzeige keinen Anspruch auf Schadensersatz gegenüber dem DRK e.V.