Bei Sammlern begehrt, beim DRK willkommen - die Marken des Sozialwerks Wohlfahrtsmarken. Seit 1949 besteht bereits das Sozialwerk Wohlfahrtsmarken, das unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten jährlich Sonderbriefmarken auflegt. Der Erlös aus dem Verkauf der Marken, bei denen ein zusätzlicher Cent-Betrag aufgeschlagen wird, fließt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V. zu. In dieser Arbeitsgemeinschaft sind die Spitzenverbände Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Paritätischer Wohlfahrtsverband, Deutsches Roten Kreuz, Diakonie und Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland zusammengeschlossen, die soziale Hilfsdienste dort anbieten, wo staatliche Hilfe allein nicht ausreicht.