Aktuelle Pressemitteilungen

Medienanfragen richten Sie bitte an unseren Beauftragten für die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit.
· Presse
Der Brand in einem Mehrfamilienhaus in Ochsenfurt war Donnerstagmittag Auslöser eines Großalarms für Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei. Rettungsdienst und ehrenamtliche Einheiten waren mit Sanitätseinsatzleitung, fünf Notärzten, zehn Rettungs- und vier Krankenwagen sowie einer Schnelleinsatzgruppe Behandlung vor Ort. Sie untersuchten die Hausbewohner und sicherten die Arbeit der Feuerwehren ab. Eine Schnelleinsatzgruppe Betreuung verpflegte Betroffene und Einsatzkräfte und kümmerte sich zusammen mit zwei Notfallseelsorgern um die Bewohner. 
· Presse
„Mit der Stationierung eines Notfallkrankenwagens in Kürnach und seiner Aufnahme in die rettungsdienstliche Alarmierungsplanung hat das Bayerische Rote Kreuz auf die Versorgungssituation bei Notfällen wesentlich Einfluss genommen“, verkündet BRK Vorsitzender Thomas Eberth, sichtlich stolz auf seine Rotkreuzkameraden. Mit einer rein ehrenamtlichen Besatzung hat sich die Kürnacher Standby-Mannschaft am vergangenen Wochenende erstmals bei der Integrierten Leitstelle Würzburg dienstbereit gemeldet. „Keine Frage, am liebsten würden wir in jeder Gemeinde des Landkreises einen Rettungs- oder…
· Presse
Wegen Corona musste die St.-Martins-Feier im BRK Kinderhaus s.Oliver in Rottendorf etwas anders ablaufen als sonst. Zum Auftakt spielten die Kinder die Legende vom barmherzigen Soldaten, der seinen Mantel mit einem Bettler teilt, im Sitzkreis mit Holzfiguren nach. Danach gab es gebackene Martins-Gänse, die die Gemeinde Rottendorf spendiert hatte. Aber die Kinder sollten nur eine Hälfte davon essen und die andere mit nach Hause nehmen, um sie mit Eltern und Geschwistern zu teilen. „So sollen die Kinder auch selbst einüben, mit anderen zu teilen“ erklärt Kita-Leiterin Petra Hauck. Beim…
· Presse
Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme. Eine gesunde und abwechslungsreiche Küche hat etwas mit Genuss zu tun, mit Lebensqualität. Das gilt besonders in einer Zeit voll Verunsicherung und Einschränkungen. Was aber, wenn man selbst nicht (mehr) einkaufen und kochen kann oder die Zeit nicht hat und die Gaststätten geschossen sind? Hier bietet sich der Menü-Service vom Roten Kreuz als etwas anderer Essens-Lieferdienst an. Täglich bringt er eine leckere warme Mahlzeit ins Haus. Dabei hat man eine breite Auswahl an à la carte Menüs, von deftiger Hausmannskost über internationale Spezialitäten bis zu…
· Presse
Am Samstag startete die Ausbildung der neuen Schulsanitäterinnen an der Maria Ward Mädchenrealschule in Würzburg. Der Lehrgang wird von BRK-Ausbilder Oliver Lückhof gemeinsam mit Lehrerin Alexandra Henning durchgeführt. Er fließt in den Nachmittagsunterricht ein, zusätzlich wird in einer Arbeitsgruppe regelmäßig geübt. Der Schule ist es wichtig, dass auch in der Pandemie im Notfall zügig eine Erstversorgung stattfinden kann. Das BRK unterrichtet bereits seit einigen Jahren die Abschlussklassen in Erster Hilfe.
· Presse
Im Rahmen einer Feierstunde im Café Perspektive ehrte der BRK-Kreisverband Würzburg sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für zusammen 190 Jahre Tätigkeit beim Bayerischen Roten Kreuz. „Sechs Mitarbeiter für je 25 Jahre und einen sogar für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit ehren zu können ist heute nicht mehr alltäglich. Es zeigt aber auch die Kontinuität und die Verlässlichkeit unserer Mitarbeiter und hierfür sagen wir herzlichen Dank.“, freute sich Kreisgeschäftsführer Oliver Pilz. Personalratsvorsitzender Marc Schulze stimmte ihm zu: „In der Tat entsprechen solch lange Zeitspannen für…
· Presse
Mit Beginn der Coronazeit hat die Bereitschaft Rottendorf im BRK- Kreisverband Würzburg die Ausstattung ihres in Kürnach stationierten Krankenwagens um ein Beatmungsgerät erweitert. „Dies erweitert erhöht die Einsatzmöglichkeiten des Fahrzeuges immens. Wir können damit nahezu auf Rettungswagenniveau arbeiten“ freut sich Bereitschaftsleiter Martin Falger. Parallel zur Beschaffung ging die Bereitschaft am Standort Kürnach auf Spendensuche für das Projekt. Kurz nach dem Versand des Schreibens gab es eine Überraschung. Der in Kürnach ansässige Küchenplaner Daniel Kreis meldete sich und sagte eine…
· Presse
Eine kräftige Finanzspritze erhielten die Mitglieder der BRK-Wasserwacht in Thüngersheim. Die Firma Steinmetz Einrichtungen spendete 5000 Euro an die Hilfsorganisation. Geld, das die Wasserwachtler gut gebrauchen können. Seit 2019 bauen sie eine neue Unterkunft – zu großen Teilen in Eigenleistung.
In dem Gebäude am südlichen Ortsrand von Thüngersheim sind die Einsatzfahrzeuge des Wasserrettungsdienstes und der Helfer-vor-Ort-Gruppe untergestellt. Bisher hat das Bayerische Rote Kreuz dafür angemietete Garagen in einem Gebäude der Firma Steinmetz genutzt. Der Neubau ermöglicht nun, die…
· Presse
Diese Woche konnte der BRK-Kreisverband Würzburg sechs Notfallsanitäter-Auszubildenden zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung gratulieren. An der BRK-Berufsfachschule für Notfallsanitäter in Würzburg überreichte Schulleiter Raimund Heiny (links) im Beisein von Klassenleiter Bastian Samfaß (zweiter von links), den Praxisanleitern Laura Schöpf (dritte von links) und Peter Reuß (rechts) die Urkunden an unsere Auszubildenden Lukas Lohr, Marie Pfeuffer, Sarah Müglich und Laura Landwehr. Besonders stolz ist das Würzburger Rote Kreuz, dass Sarah Müglich und Marie Pfeuffer die Ausbildung als…
· Presse
„Das ist wie Weihnachten im September“ freuten sich die Leiter der ehrenamtlichen BRK-Bereitschaft Giebelstadt über eine großzügige Spende der Firma Brandschutzplanung Renninger. „Corona hat uns erfreulicherweise wenig betroffen, so dass es uns möglich war, mit dieser Spende unser regionales Engagement fortzusetzen“ so Inhaber Philipp Renninger bei der Übergabe des Defibrillators (AED) vom Typ Lifepak 1000 mit zusätzlicher Möglichkeit zur EKG Ableitung. BRK-Bereitschaftsleiter Herbert Klenk und das Leitungsteam Florian Ruppert und Thorsten Stadler waren in die Firmenräume im Giebelstadter…
  • 15 von 76