Suche

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

571 Treffer:
Suchergebnisse 461 bis 470 von 571
  • Die frühen Jahre

    Johannes Calvin (oder Jean Calvin, 1509-1564) war ein Theologe und Jurist. Er musste sein Heimatland Frankreich verlassen, nachdem er sich zum Protestantismus bekehrt hatte.  1541 gelang es ihm, in…

  • Das DRK im Unterricht

    Die Arbeitshilfe beinhaltet vielfältige Aufgaben, Spiele und Tipps für Kinder und Jugendliche zu den Themen Klimawandel, Klimaanpassung und Klimaschutz.Sie richtet sich an Gruppenleiter,…

  • Die Schutzzeichen

    Roter Davidstern - Schutzzeichen der israelischen Rotkreuzgesellschaft, Magen David Adom, seit Gründung des Staats Israel 1949. Die Anerkennung wurde wiederholt abgelehnt, weil man die Einführung…

  • Zivilcourage

    Aufstehen gegen die herrschende Meinung ist ebenso Zivilcourage, wie das Eintreten für soziale Werte an die man selber glaubt, ohne Rücksicht auf sich selbst. Zivilcourage ist sichtbarer Widerstand…

  • Visionen

    Es ist unglaublich, worüber Dunant alles nachdachte und was er - seiner Zeit weit voraus - vorwegnahm. Und es ist beeindruckend, was bis heute alles verwirklicht wurde und wie einflussreich und…

  • Das Rote Kreuz

    Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist mit 190 Nationalen Gesellschaften die größte humanitäre Organisation der Welt. Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil dieser weltweiten…

  • Viele Patienten beim Würzburger Faschingszug

    Das BRK hatte bei der Absicherung des Faschingszugs in Würzburg viel zu tun. 17 Narren landeten in Kliniken, laut Einsatzleiter Timo Hofmann war das doppelt soviel wie im Vorjahr. 49 Patienten wurden…

  • Faschingszug: Großeinsatz für das BRK

    100 ehrenamtliche Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, verkleidet als Sanitäter und Notärzte, stehen am Sonntag mit insgesamt 29 Blaulichtfahrzeugen bereit, um entlang des Faschingszuges Erkrankte oder…

  • Solidarität

    Das Solidaritätsprinzip lässt sich mit dem Grundsatz "Einer für alle, alle für einen" umschreiben. Solidarität ist ein Grundprinzip des menschlichen Zusammenlebens und äußerst sich in dem Gefühl von…

  • Humanität

    Humanität und das Konzept der Solidarität führen zum Begriff Hilfsbereitschaft. Beispiele sind das Engagement in sozialen Einrichtungen, der Einsatz für Menschenrechte, die Nachbarschaftshilfe oder…

Suchergebnisse 461 bis 470 von 571