You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Folge 7: Gangster - Zwischen Menschlichkeit und Gesetz
Der junge Mann mit der Schusswunde wird weiter im Rotkreuz-Hospital in Carrefour versorgt. Doch in zerfallenden Staaten wie Haiti ist …
Unsere Mediathek bietet eine Auswahl an unterschiedlichen Medien zum Roten Kreuz, beispielsweise als Ergänzung zum Unterricht oder einfach nur zum Ansehen und Stöbern. Neben DRK-Comics bietet die …
Die Geschichte einer Idee als Comic
Der berühmte französische Comic-Zeichner Jean Giraud alias Moebius hat seine Zeichnungen zum Rotkreuz-Jubiläum von den Anfängen auf den Schlachtfeldern von 1859 bis…
Wer nach der Schule eine Pause vom vielen Lernen braucht und anderen Menschen helfen will, ist beim DRK genau richtig. Über das Freiwillige Soziale Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst können sich…
Zivilcourage
Menschen müssen befähigt werden, Ansatzpunkte für ihr Handeln zu erkennen und Verhaltensweisen einzuüben, mit denen sie andere Menschen vor Gewalt und Diskriminierung schützen können,…
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es!
Eine Person, manchmal auch eine Gruppe, setzt sich freiwillig für die berechtigten Interessen anderer Personen ein.
Vielleicht hast auch du schon einmal eine…
Die weiße Rose war der Name einer studentischen Widerstandsgruppe aus München zur Zeit des Nationalsozialismus. Mitglieder der Gruppe waren die Geschwister Hans und…
Wie Solidarität und eine eigene Meinung verbunden sind
Grenzenlose Solidarität, eine gerechtere Welt und eine bessere Verteilung von Reichtum sind wichtige Ziele. Solidarität ist aber auch in der…
Das Solidaritätsprinzip lässt sich mit dem Grundsatz "Einer für alle, alle für einen" umschreiben. Solidarität ist ein Grundprinzip des menschlichen Zusammenlebens und äußerst sich in dem Gefühl von…