Aktuelle Pressemitteilungen

Medienanfragen richten Sie bitte an unseren Beauftragten für die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit.
· Presse

Die Ratsuchenden der Sozialpsychiatrischen Dienste können aufatmen. Das Diakonische Werk Würzburg hat sich bereit erklärt, die bisher vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK) getragenen Beratungsstellen an den drei Standorten Würzburg, Kitzingen und Ochsenfurt zukunftssicher weiterzuführen, so heißt es in einer gemeinsamen Stellungnahme der beiden Wohlfahrtsverbände. Der Vorstand des BRK-Kreisverbandes Würzburg sah sich gezwungen, diese Dienste aufgrund der unzureichenden öffentlichen Förderung zum 31.12.2025 zu schließen. 

Seitdem erfahren diese niedrigschwelligen sozialpsychiatrischen Angebote…

· Presse

Vom 30. Juni bis zum 31. Juli veranstaltet das Bayerische Rote Kreuz in seinem Kleiderladen „FairKauf“ einen Sommer-Schluss-Verkauf mit 50% Rabatt auf Sommerware. 

Die Kleiderläden des BRK richten sich an alle Personen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen und gerne Kleidung shoppen. 

„Unsere Kleiderläden sind Einkaufsorte für alle. Second Hand wird immer mehr zum Trend. Unsere Kleiderläden sind wahre Schatztruhen, in denen zunehmend auch mehr junge Leute stöbern“, sagt stellvertretender BRK-Geschäftsführer Stefan Dietz. „Hier kann man gut erhaltenen Kleidungsstücken ein zweites Leben schenken…

· Presse
Vernissage und Ausstellung von Bildern autistischer Künstler
· Presse

Das BRK-Tageszentrum für seelische und soziale Gesundheit hatte zu einer Gesprächsrunde mit der Landtagsabgeordneten Kerstin Celina eingeladen, mit dem Ziel politische Teilhabe für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen erfahrbar zu machen.

Das Tageszentrum ist eine teilstationäre Einrichtung, die Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen begleitet, eine geregelte Tagesstruktur, soziale Kontakte und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben anbietet. „Dazu gehört eben auch politische Teilhabe. Soziale Arbeit ist politisch, es liegt in unserer Verantwortung für unsere Klient*innen…

· Presse

Schwimmen zu können ist eine lebensrettende Kompetenz – in jedem Alter. Doch etliche Erwachsene können sich nicht sicher im Wasser fortbewegen. Die Gründe sind vielfältig: fehlende Gelegenheiten in der Kindheit, Ängste oder negative Erfahrungen. Doch das muss nicht sein! In einer kleinen Gruppe können Erwachsene jetzt die Grundlagen des Schwimmens erlernen und Vorbehalte gegenüber dem Wasser abbauen.

Exklusiv für Erwachsene

Der Kurs ist speziell auf Schwimmanfänger*innen im Erwachsenenalter ausgelegt. Er findet in einem Schwimmbad ohne öffentlichen Badebetrieb statt. Während der Kurszeiten…

· Presse

Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt und der BRK-Vorsitzende Landrat Thomas Eberth haben die Ausstellung zum Jubiläum „150 Jahre Rotes Kreuz in Würzburg“ im Rathaus eröffnet.

„Das BRK ist seit 150 Jahren untrennbar mit unserer Stadt verbunden“, betonte Schuchardt. Er dankte allen Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen für ihre Bereitschaft, jederzeit für Menschen in Not da zu sein. Im Hinblick auf die beengte räumliche Situation des BRK-Standorts in der Zeppelinstraße versprach Schuchardt die Unterstützung des Stadtrats bei der Suche nach einem neuen Standort.

„Heute können wir bei…

· Presse

Die Mitglieder der BRK-Bereitschafften in Stadt und Landkreis Würzburg haben eine neue Kreisbereitschaftsleitung (KBL) gewählt. Für die nächsten vier Jahre sollen Markus Bauer und seine Stellvertreterin Lis Böhm die Aktivitäten der über 900 ehrenamtlich Aktive umfassenden Bereitschaften koordinieren.

Zuvor hatte der scheidende Kreisbereitschaftsleiter Martin Falger einen bewegenden Rückblick auf die 12 Jahre seiner Tätigkeit gegeben. Die Zuhörer dankten ihm mit kräftigem Applaus für sein langjähriges Wirken.

Die neu gewählte KBL ernannte als ihre erste Amtshandlung Martin Falger zum…

· Presse

Am 23.03.2025 wurde im Gazastreifen bei Rafah ein gekennzeichneter Konvoi von Einsatzfahrzeugen des Palästinensischen Roten Halbmondes (PRH) und des unter Feuer genommen. 15 Rettungskräfte wurden getötet, darunter acht Rettungssanitäter des PRH. 

Im Jahr 2024 wurden weltweit mindestens 281 humanitäre Helfer getötet – mehr als je zuvor seit Beginn der Aufzeichnungen in den 1990er-Jahren. 32 der Getöteten kamen aus der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Die Freiwilligen und Mitarbeitenden riskieren ihr Leben, um anderen Menschen lebensrettende Hilfe zu leisten.

„Es ist ein…

· Presse

Von beeindruckenden Leistungen aber auch schwierigen Entscheidungen berichtete der BRK-Kreisvorsitzende Thomas Eberth bei der Mitgliederversammlung des Roten Kreuzes. Fast 150 interessierte Rotkreuzler waren in die Mainfrankensäle in Veitshöchheim gekommen, um den Geschäftsbericht des bisherigen Vorstandes zu hören. 

In seinem Bericht bilanzierte der BRK-Vorsitzende Thomas Eberth die Arbeit und Leistung der letzten Wahlperiode. So berichtete er, dass der BRK-Kreisverband gegenwärtig 478 Mitarbeitern Arbeitsplätze bietet. Die Anzahl aller Mitglieder belief sich Ende 2024 auf 10.886, davon…

· Presse

Die Mini-Kita „Kleines Haus“ in Lengfeld wird zum Ende des Kindergartenjahres am 31.08.2025 schließen. Grund ist das dauerhafte finanzielle Defizit, das nicht länger tragbar ist.

Aufgrund der finanziell schwierigen Situation der BRK-Familie in Stadt und Landkreis Würzburg prüfen Vorstand und Sanierungsausschuss des BRK defizitäre Bereiche wie die Altenheime, die Tagespflegen, die Kita-Einrichtungen und alle Dienste derzeit sehr kritisch, um Kosten zu sparen, Einnahmen zu erhöhen und das Defizit zu reduzieren.

Im Jahr 2021 war die Stadt Würzburg auf das BRK mit der Bitte zugekommen, die…

  • 1 von 77