Die Rettungshundestaffel des BRK Kreisverbands Würzburg wurde 1995 gegründet. Sie besteht derzeit (Stand: 2025) aus 25 Mitgliedern. Davon sind 17 Hundeführer, die anderen unterstützen uns als Helfer ohne Hund indem sie zahlreiche andere Aufgaben übernehmen.
Wir haben zehn einsatzfähige geprüfte Teams für die Flächensuche und vier Teams für die Trümmersuche. Weitere Hunde haben den Eignungstest für Rettungshunde bestanden und bereiten sich mit ihren Hundeführern derzeit auf die Rettungshundeprüfung vor.
Mantrailing ist eine spezialisierte Form der Rettungshundearbeit, bei der Hunde den Individualgeruch einer bestimmten Person suchen. Mantrailer, auch Personenspürhunde genannt, werden oft eingesetzt, um in städtischen Gebieten vermisste Personen zu suchen und zu finden. Im Gegensatz zur Flächen- und Trümmersuche, bei der die Hunde frei suchen, arbeitet ein Mantrailer stets an der Leine und folgt dabei der Geruchsspur der vermissten Person. Mantrailing bilden wir in Würzburg seit 2024 aus.
Die Rettungshundestaffel braucht auch Ihre Unterstützung, damit wir unsere Aufgaben erfüllen können. Bei der Finanzierung von Einsatzbekleidung, Funkgeräten, Einsatzfahrzeugen und ähnlichem sind wir auf Spenden angewiesen. Sie können uns unterstützen durch: