Hausnotruf-Würzburg

Ansprechpartnerin
Frau
Ulrike Friederich
Kundenbetreuerin Hausnotruf und Mobilruf
Tel: 0931 - 80008-115
Tel: 08 000 365 000
hausnotruf@kvwuerzburg.brk.de
Sicherheit und Service rund um die Uhr
Sie wollen Ihr Leben trotz Alter, Krankheit oder Behinderung selbständig und von Zuhause aus führen? Kein Problem! Mit dem Hausnotruf-Service gewinnen Sie mehr Lebensqualität!
Ihre Vorteile durch den Hausnotruf:
- Sicherheit in Ihren eigenen vier Wänden, in jeder Situation,
- Selbständigkeit und Flexibiliät im Alltag,
- optimale Betreuung und schnelle Hilfe rund um die Uhr,
- ein vertrauter Ansprechpartner für Sie,
- einfache Installation und sichere Handhabung.
Grundleistungen des Hausnotrufs
- 24-Stunden-Erreichbarkeit für Notrufe,
- Verständigung von, Notarzt, Pflegedienst usw.,
- Kostenübernahme durch Pflegekasse oder einen sozialen Hilfeträger möglich,
- Bereitstellung und Installation der Geräte inkl. Einweisung.
Unser Hausnotruf-Service passt sich selbstverständlich Ihren Bedürfnissen an. Mit verschiedenen Zusatzleistungen können Sie Ihren persönlichen Hausnotruf auch bequem erweitern.

Ansprechpartner
Herr
Daniel Liebler
Kundenbetreuer Hausnotruf und Mobilruf
Tel: 0931 / 80008-117
Tel: 08 000 365 000
hausnotrufkvwuerzburg.brk.de
Kosten
Bezüglich der Kosten für den Hausnotruf beraten wir Sie gerne individuell nach Ihren Bedürfnissen. Kontaktieren Sie hierzu bitte unsere Ansprechpartner.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit bereits ab Pflegegrad 0 eine Kostenübernahme bei der Krankenkasse zu beantragen.
Zusätzliche mögliche Dienstleistungen drahtlos anschließbar:
Bewegungsmelder, Rauchmelder, Gasmelder, Wassermelder.
So einfach funktioniert's
- Den mobilen Hausnotruf-Sender immer am Körper tragen, um im Notfall den Notrufknopf zu drücken. Sofort wird eine Sprechverbindung mit der BRK-Notrufzentrale hergestellt.
- Die Mitarbeiter in der Hausnotrufzentrale erkennen den Anrufer sofort, sprechen mit ihm und leisten Hilfestellung oder leiten weitere notwendige Maßnahmen ein.
- Liegt ein Notfall vor, ist ein Helferteam innerhalb kürzester Zeit vor Ort, um einzugreifen.
Technische Informationen
Der Anschluss und die Bedienung des Hausnotrufgerätes ist denkbar einfach. Sie benötigen lediglich einen Telefon- sowie Stromanschluss.
Die Installation selbst ist nicht schwierig und auch nicht aufwändig: Ein paar Minuten vor Ort durch unsere versierten technischen Mitarbeiter und schon ist der Hausnotruf bei Ihnen einsatzbereit.
Informationen zum BRK-Hausnotruf anfordern
Wollen Sie nähere Informationen zu unserem BRK-Hausnotruf für Würzburg und Umgebung erhalten, setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Über unser Hausnotruf-Kontaktformular erreichen Sie uns jederzeit - und selbstverständlich rufen wir Sie auch gerne persönlich zurück!
Regionale Zuständigkeit des Kreisverbandes Würzburg
Sollte Ihr PLZ-Gebiet außerhalb unseres Zuständigkeitsbereiches liegen - kein Problem. Gerne suchen unsere Mitarbeiter den zuständigen Kreisverband für Sie heraus oder Sie suchen direkt online Ihren zuständigen Kreisverband heraus:
BRK-Kreisverbandsuche für Hausnotruf.

Gutschein für einen Rotkreuzkurs zur Ausbildung in Erste Hilfe für eine Hausnotruf-Bezugsperson!

Wie geht es weiter?
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Ansprechpartnern auf oder über unsere Beratungshotline:
