Foto: A.Zelck / DRK-Service GmbH

Info's zu Schwimmkursen

Schwimmen lernen - Für sichere Wasserfreizeit

Die Bilanz ist erschreckend! 

Über 40 Prozent aller Kinder und Erwachsener können nicht schwimmen. Dieser Umstand sorgt immer wieder für tragische Unfälle an Badeseen und in Schwimmbädern. Doch dies wäre vermeidbar, wenn die Kinder/Erwachsene schon früh ans Wasser herangeführt werden und schwimmen lernen.

Zu diesem Zweck bietet die Wasserwacht Rimpar jährlich zwei Schwimmkurse für Kinder ab 5 Jahren an. Hier lernen die Teilnehmer in kleinen Übungsgruppen tauchen, springen und natürlich die Grundlagen des Schwimmens. Um eine möglichst individuelle Betreuung sicherzustellen, befinden sich in einem Kurs maximal zehn Teilnehmer, die von drei bis vier Trainern betreut werden. So können wir sicherstellen, dass niemand auf der Strecke bleibt, denn jeder Teilnehmer hat seine eigenen persönlichen Grenzen.

Schwimmkurs 02/2025

Der nächste Schwimmkurs findet im Herbst im Hallenbad Rottendorf statt.

Wie läuft der Kurs ab?

Die Schwimmkurse finden im Hallenbad in Rottendorf statt. 

Der Kurs erstreckt sich über eine Dauer von sechs Wochen, in Ferienzeiten oder an schulfreien Tagen findet kein Unterricht statt. In dieser Zeit werden die Teilnehmer an die Leistungen des Frühschwimmerabzeichens "Seepferdchen" herangeführt.

Damit kann sich der Teilnehmer in Zukunft sicher am und im Wasser bewegen.

Anmeldung zum Schwimmkurs

Eine Anmeldung zu den Schwimmkursen ist über folgende Email-Adresse möglich: 

schwimmkurs@wasserwacht-rimpar.de

Bitte haben Sie etwas Geduld, falls die Antwort etwas länger dauert. Der aktuelle Andrang stellt einen großen Arbeitsaufwand für unsere ehrenamtliche Kräfte dar. Eine Teilnahme am Schwimmkurs kann erst nach expliziter Einladung erfolgen.

Aktuell bemühen wir uns, unser ehrenamtliches Angebot zu erweitern. Auch Freiwillige, die an der Mitarbeit bei Schwimmkursen interessiert sind, dürfen sich gerne über die oben genannte Mail-Adresse melden.

Was Sie noch wissen sollten ...

Unser Kurs dient dem Erlernen des Schwimmens, nicht der Wassergewöhnung. Die Kinder sollten sich daher bereits im Vorfeld auf den Kurs vorbereiten, um eventuelle "Angst" vor dem Wasser abzulegen. Weiterhin braucht Ihr Kind regelmäßiges Training, um das Erlernte zu vertiefen. Gehen Sie doch mit Ihrer Familie zum Schwimmen!

Um die Schwimmfertigkeiten auch nach einem erfolgreichen Schwimmkurs weiter zu festigen, empfehlen wir Ihnen und Ihrem Kind für die Zeit danach unser reguläres Kinder- und Jugendschwimmtraining der Wasserwacht Jugend. Hier werden die Schwimmarten weiter verbessert und erweitert.

Helfen Sie mit, Wasserfreizeit sicherer zu machen!

ERROR: Content Element with uid "24925" and type "drk_template2016_hotline" has no rendering definition!