Wir treffen uns alle zwei Monate am dritten Donnerstag im Monat im Haus der Rotkreuzgemeinschaften in Rottendorf. An diesen Treffen gibt es Vorträge oder praktische Ausbildung zu betreuungsdienstspezifischen Themen. Auch um die Material- und Fahrzeugpflege kümmern wir uns an diesen Terminen. Kommt gerne vorbei und lernt unsere Helfer und den Fachdienst Betreuung besser kennen.
Neben der standortbezogenen Ausbildung besteht die Möglichkeit über das Rote Kreuz Lehrgänge zu besuchen. Die Lehrgänge sind teilweise aufeinander aufbauend. Jeder Helfer durchläuft bei uns eine Grundausbildung die aus einem Erste-Hilfe-Kurs/Sanitätslehrgang, dem Grundlehrgang Betreuungsdienst und dem Rot-Kreuz-Einführungsseminar besteht. Anschließend besteht die Möglichkeit sich zur Facheinsatzkraft ausbilden zu lassen. Hierbei wird im Betreuungsdienst zwischen dem Fachlehrgang soziale Betreuung/Unterkunft und dem Fachlehrgang Verpflegung unterschieden. Beide Lehrgänge umfassen jeweils 32UE. Neben weiteren Führungslehrgängen wie Trupp- und Gruppenführer, existieren Lehrgänge bei denen der Teilnehmer Wissen in den Bereichen Trinkwasser, Feldküche oder Flüssiggas erhält.